Haha, wie dieser Thread sich entwickelt hat...
Da Sternenschweif damals mein Einstieg war und Schicksalsklinge zunächst komplett an mir vorbeigegangen ist, werde ich bei der Nordlandtrilogie immer zuallererst an Sternenschweif denken. Das Spiel wirkt groß, auch wenn Schicksalsklinge deutlich mehr Orte bot, die man in mehr als nur einem Textfenster erkunden konnte. Selbst nervige Details wie kaputtgehende Stiefel sind mir stets in positiver, weil "drolliger" Erinnerung geblieben. Ob man sich an der komischen Sternenschweif-Queste so gestört hätte, wenn das Spiel "Der Salamanderstein" geheißen hätte? Heutzutage hätte ich es besser gefunden, wenn die phexische Nebenquest erst später im Spiel getriggert worden wäre. Wenn die Helden *ganz sicher* schon auf dem Weg sind und erst dann jemand daherkommt, um sie listig davon abzulenken. Die beiden Questen hätte man noch interessant miteinander verweben können. Hätte, hätte.
Mich hat das damals aber tatsächlich nicht gestört. Ich war vor allem fasziniert von der beschwerlichen Reise durch den bedrückenden Sumpf, die Begegnung mit Hexe und Zauberer dort, auch die Queste um Artherion, das Erkunden der Finsterkoppenbinge... es gab einfach soviel zu entdecken.
So auf die Computerspielumsetzung von DSA eingestimmt, hat mich dann im Anschluss auch Schatten über Riva begeistert. Mich störte es überhaupt nicht, dass man dort nicht auf der Karte reisen konnte, denn die Stadt Riva hat mit ihrer Umgebung, Binge und Magierturm, Kanalisation mit der wirklich coolen Feylamia und der Diebesgilde, sowie der Unterwasserwelt im Hafen (+ Schiff) nun wirklich genug zu bieten! Und dann auch noch der faszinierende Ausflug in die Welt der Würmer... das war wirklich abwechslungsreich.
Ich kann mich nicht zwischen Sternenschweif und Schatten über Riva entscheiden, weil beide ihre besonderen Momente haben.
Schicksalsklinge hingegen, nunja... das habe ich erst Jahre später gespielt und bin nie so richtig damit warm geworden, weil es mich in zu vielen technischen Dingen geärgert hat. Obwohl ich das Setting Thorwal, also Land und Leute, toll finde!
Dem 1. Teil der Trilogie wollte ich mit SchickHD eine Chance geben, aber nach all der Testerei grafisch unterirdischer Versionen (vor den vielen Patches) war mir erstmal die Geduld vergangen. Leider. Aber es wird eine weitere Chance bekommen, wenn ich eine Heldengruppe durch alle drei Teile des Remakes führen werde. Darauf freue ich mich schon.